Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Die Innerbetriebliche Leistungsverrechnung (im folgenden IBL) kann als reine Kostenumverteilung erfolgen, bei der eine bestimmte Kostenstelle entlastet und andere Kostenstellen und eventuell auch Kostenträger oder Projekte belastet werden. Oder sie kann im Rahmen von internen Auftragserteilungen erfolgen, bei der eine Kostenstelle Leistungen für eine andere Kostenstelle erbringt und die Kosten als interne Verrechnungspreise weiterbelastet werden.
In den Buchungslisten bzw. der Buchungssuche können Sie sämtliche IBL-Buchungen daran erkennen, dass die Belegenummer mit 'IBL' beginnt.
Inhaltsverzeichnis
1 Umverteilungen
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Funktion |
|
Erforderliche Berechtigung | Vollzugriff auf der Umverteilungskostenart |
Aufruf | Hauptmenü: IBL → Umverteilungen |
Hier sehen Sie für den in der Grundauswahl festgelegten Zeitraum bereis bestehende Umverteilungen.
1.1 Neue Umverteilung
Wenn Sie eine neue Umverteilung erfassen möchten, müssen Sie zunächst die Verteilungsart auswählen.
Eine neue Umverteilung erfassen Sie dann über das .
Eine bestehende Umverteilung können Sie bearbeiten, indem Sie auf die Umverteilung doppelklicken.
Sie können eine bestehende Umverteilung löschen durch Klick auf oder durch Drücken der 'Entf'-Taste.
Bei Neuanlage oder Bearbeitung einer Umverteilung öffnet sich folgendes Blatt:
Geben Sie eine Bezeichung für die Umverteilung an. Dieser Text wird als Buchungstext für die Umverteilungsbuchung auf der entlasteten Kostenstelle verwendet. Tragen Sie den Betrag ein, mit dem die Kostenstelle entlastet werden soll sowie ein Buchungsdatum und die Planperiode.
Unter 'Belastungsbuchungen' können Sie dann über das eine neue Belastungsbuchung hinzufügen.
Tragen Sie hier den Betrag und die zu belastende Kostenstelle ein. Sie können gegebenenfalls noch einen Kostenträger oder ein Projekt angeben.
Als Buchungstext für die Belastungsbuchung wird Ihnen obiger Text bereits vorgeschlagen, den Sie an dieser Stelle aber noch ergänzen oder abändern können.
Bestende Belastungsbuchungen können per Doppelklick bearbeitet oder per gelöscht werden.
1.2 Verteilungsarten
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Stammdaten |
|
Erforderliche Berechtigung | Controlling → Rechnungswesen |
Aufruf | Umverteilungen: Schaltfläche 'Verteilungsarten bearbeiten' |
Sie sehen hier eine Liste der bestenden Verteilungsarten.
Eine Verteilungsart kann über neu angelegt, per Doppelklick oder Klick auf
bearbeitet oder über das
gelöscht werden.
Hier legen Sie fest:
- den Namen für die Verteilungsart
- die Kostenart für die Umverteilung
- die Kostenstelle, die bei der Umverteilung entlastet wird.
2 Aufträge
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Funktion |
|
Erforderliche Berechtigung | keine |
Aufruf | Hauptmenü: IBL → Aufträge |
2.1 Auftragsarten
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Stammdaten |
|
Erforderliche Berechtigung | Controlling → Rechnungswesen |
Aufruf | Aufträge: Schaltfläche 'Auftragsarten bearbeiten' |