eCo 4.6 führt die Tags an Buchungen ein. Diese ermöglichen, jede Buchung mit noch weiteren Kennzeichen als nur den vier Grundobjekten zu versehen, und diese Kennzeichen auch in den Übersichten auszuwerten. Die verfügbaren Tags werden für die gesamte Organisation festgelegt, um eine einheitliche Kennzeichnung zu gewährleisten. Wenn Sie bereits den eCo-Rechnungseingang verwenden, werden die Tags aus den Rechnungen dann auch an die Buchungen übernommen.
Nutzer des Rechnungseingangs werden mit der neuen Version jetzt auch über bestimmte Änderungen an Rechnungen benachrichtigt, ganz unabhängig von den konfigurierten Eskalationen. Diese Benachrichtigungen kann jeder Benutzer für sich selbst konfigurieren.
Tags an Buchungen
* Nur bei Verwendung des eCo-Rechnungseingangs
Benachrichtigungen im Rechnungseingang
Kleinere Neuerungen
- In der Personalliste wird nun auch der Kommentar des aktuellen Ist-Zeitabschnitts angezeigt
- Gelöschte Tags und Steuerschlüssel können wiederhergestellt werden; zudem werden sie endgültig gelöscht, wenn sie an keiner Stelle verwendet wurden
- Unterstützung für d.3 smart explorer weggefallen
- Unterstützung für das Helic-Archiv (nur Rechnungseingang)
- Kurzbezeichnung für alle Grundobjekte sowie Bilanz- und Finanzpositionen; diese werden an Stellen, die wenig Platz bieten, anstatt des Namens angezeigt
Kleinere Neuerungen im Modul Controlling
- Buchungsübernahme mit Originaldaten
- Ab sofort werden übernommene Buchung mit dem Änderungsdatum und der -person übernommen, die die ursprüngliche Buchung erstellt hat. Zudem wird ein Hinweis angezeigt, dass es sich um eine übernommene Buchung handelt. Wird die Buchung bearbeitet, werden die Änderungsdaten wie gewohnt aktualisiert und der Hinweis entfernt.
- Umlagenberechnung bei quartalsweiser Kapazitätserfassung
- Bei der Berechnung der Ist-Umlagen kann bei unvollständigen Kapazitäten nun auch ausgewählt werden, ob das letzte vollständig erfasste Quartal verwendet werden oder eine Hochrechnung anhand der bisher erfassten Quartale erfolgen soll.
Kleinere Neuerungen im Modul Rechnungseingang
- Aufteilungen ohne Steuerschlüssel
- Aufteilungen sind nun ohne Steuerschlüssel möglich, anstatt wie bisher, einen nicht steuerbaren Steuerschlüssel auswählen zu müssen.
- Aufteilungen mit 0 €
- Aufteilungen mit 0 € sind nicht mehr zulässig und können somit nicht mehr geprüft werden.
- Rechnungskopfdaten übernehmen
- Aus den letzten Rechnungen des Kreditors können nun auch die Rechnungskopfdaten in die aktuelle Rechnung übernommen werden.
- Rechnung mit Fibu-Fehlermeldung zurückgeben
- Beim Fehlschlagen des letzten Prüfschritts besteht nun die Möglichkeit, die vorherige Prüfung aufzuheben. Dabei kann automatisch der Text der Fehlermeldung als Kommentar hinzugefügt werden.
Behobene Fehler und Probleme
- In der Buchungsliste konnten Zeilen mit stornierten Buchungen nicht mehr eingeklappt werden
- Bei der Mehrfachbearbeitung konnten bestimmte Werte (z.B. ein Betrag von 0 €) nicht festgelegt werden
- In der Buchungssuche wurde u.U. nicht der Hinweis auf ein eingeschränktes Suchergebnis angezeigt, wenn stornierte Buchungen ausgeschlossen wurden