Mit eCo 4.7 wird eine präzisere Planung und Analyse auf monatlicher Basis möglich. Durch die optionale Angabe eines konkreten Monats bei jeder Buchung kann nun genauer geplant werden, wann welche Kosten anfallen. Summenspalten können nun auch den aktuellen Monat bzw. Vormonat zur Filterung heranziehen. Mit der neuen Nowcast-Spalte können Ist- und Plandaten kombiniert dargestellt werden. Außerdem lassen sich Buchungslisten jetzt für alle Grundobjekte öffnen – nicht mehr nur für Kostenarten.
Monatsweise Planung
Abschaffung der Saisonkurven
Die bisherigen Saisonkurven werden mit diesem Update abgeschafft, da diese besser durch die flexiblere Monatsangabe nachgebildet werden können. Alle bisherigen Buchungen auf Kostenarten mit einer Saisonkurve werden als ganzjährige Buchungen übernommen, ohne die Verteilung auf die Monate zu berücksichtigen.
Wenn Sie für die aktuelle Planung die Saisonkurve nachbilden möchten, exportieren Sie vor dem Update die Liste der Saisonkurven aus eCo 4.6 in eine Excel-Datei. Nach dem Update öffnen Sie dann die Buchungsliste für die betroffene Kostenart, markieren alle Buchungen, klicken mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie Auf Monate verteilen aus. Klicken Sie in das Feld für den Januar und drücken Sie Strg+V, um alle Verteilungsprozente einzufügen.
Buchungsliste für alle Grundobjekte
Automatisierter Buchungsimport
Mit dieser Version wird nun ein Tool ausgeliefert, das es ermöglicht, die Dateien der Buchungsexporte eines FiBu-Systems in einem bestimmten Ordner automatisch in eCo zu importieren. Abhängig davon, ob die eine Datei erfolgreich importiert werden konnte oder Fehler aufwies, wird sie in einen jeweiligen Ordner verschoben. Über Benachrichtigungen werden Sie informiert, wenn ein Import fehlgeschlagen ist. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie im Administratorhandbuch.
Wenn Sie auch automatisch Buchungen aus Ihrem FiBu-System exportieren, können Sie so nun einen vollautomatischen Workflow erstellen, der regelmäßig die Ist-Buchungen nach eCo überträgt.
Kleinere Neuerungen
- Berichte, für die als Ausgabeformat Excel gewählt wurde, werden nun im moderneren XLSX-Format erzeugt
- eCo verwendet nun nur noch kryptographische Algorithmen, die FIPS-konform sind
Kleinere Neuerungen im Modul Controlling
- In der Controllingübersicht werden Spalten, deren Daten nicht geladen wurden, markiert und die restlichen Daten trotzdem angezeigt
- In der Buchungssuche wird nun auch das automatisch errechnete Jahresergebnis gefunden
- Durch eine Importregel kann auch eine als bereits vorhanden erkannte Buchung gleich so markiert werden, dass sie trotzdem importiert wird, ohne dass der Anwender selbst eingreifen muss
- Bei der selektiven Übernahme von Buchungen aus dem Vorjahr können diese gleich in alle Jahre der mittelfristigen Planung übernommen werden
- Zu Buchungen im aktuellen und mittelfristigen Plan sowie dem aktuellen Forecast können die gleichen Buchungen in der gesamten mittelfristigen Planung gesucht werden
- Bugfix: Im Bericht Finanz-Plan-Ist-Vergleich wurde bezog sich das Jahresergebnis vor außerordentlichen Posten immer auf das gesamte Jahr, auch wenn der Bericht auf bestimmte Monate eingeschränkt wurde