Das Update behebt schwerwiegende Fehler bei der E-Mail-Benachrichtigungen für Rechnungen, entfernt eine fehlerhafte Funktion in Verbindung mit d.3one und verbessert die Bedienung in der Controllingübersicht und Buchungssuche.

Die neue Version können Sie hier herunterladen.

Bei den Benachrichtigungen für Rechnungen gab es zwei schwerwiegende Fehler, die wir mit diesem Update behoben haben. Wenn unter den zu benachrichtigenden Personen mindestens eine mit einer technisch ungültigen E-Mail-Adresse war, wurden wiederholt versucht, alle Benachrichtigungen zu versenden. Infolgedessen erhielten die anderen Personen entweder ständig dieselbe Benachrichtigung oder gar keine. Zudem wurden die täglichen Benachrichtigungen mehrfach am Tag zugestellt, wenn keine eskalierten Rechnungen vorlagen oder keine Eskalationsstufen konfiguriert waren.

In der letzten Version hatten wir dafür gesorgt, dass d.3one alle Archivdokumente als PDF anzeigt, auch wenn ein anderes Dateiformat vorliegt. Diese Funktion musste leider wieder entfernt werden, da sich im Produktiveinsatz herausgestellt hat, dass die Schnittstelle von d.3one in diesem Zusammenhang fehlerhaft arbeitet und bestimmte PDF-Dokumente dadurch gar nicht mehr angezeigt werden.

Wenn in der Controllingübersicht während des Ladevorgangs Filter oder die Gruppierung geändert wurden, konnten es passieren, dass noch Daten für die vorherige Einstellung angezeigt oder diese teilweise mit den Daten der neuen Einstellung vermischt wurden.

Die ausgewählte Zeile in der Controllingübersicht bleibt nun auch bei automatischer Aktualisierung der Ansicht erhalten, etwa nach Änderungen an einer Buchung. Diese Verbesserung wurde nun auch in der Buchungssuche umgesetzt: Nach dem Speichern bleiben markierte Zeilen weiterhin ausgewählt.

Außerdem ist es jetzt wieder möglich, Ansichtsvorlagen ohne den Umweg über einen Dateidownload aus der Hilfe in eCo zu importieren.