Die Innerbetriebliche Leistungsverrechnung als Teil der Gemeinkostenverrechnung (im folgenden IBL) kann neben reinen Kostenumverteilungen über interne Auftragserteilungen erfolgen.
Eine Kostenstelle erbringt Leistungen für eine andere Kostenstelle und die Kosten werden als interne Verrechnungspreise weiterbelastet.
Um eine interne Dienstleistung in Anspruch nehmen zu können, also einen Auftrag anlegen zu können, benötigen Sie keine spezielle Berechtigung.
Falls Sie aber die zugrundeliegenden Auftragsarten anlegen oder verändern möchten, brauchen Sie die Funktionsberechtigung Innerbetriebliche Leistungsverrechnung.
In den Buchungslisten bzw. der Buchungssuche können Sie sämtliche IBL-Buchungen daran erkennen, dass die Belegnummer mit IBL beginnt. Wenn Sie in der Buchungsliste auf dieser Belegnummer doppelklicken, öffnet sich der zugrundeliegende Auftrag bzw. die Umverteilung.
Auftragsliste
In der Liste Aufträge können Sie in der Titelzeile unter AUFTRAGSWESEN die Auftragsart auswählen und bekommen so die bereits bestehenden Aufträge angezeigt.
Für die gewählte Auftragsart können Sie über ganz einfach einen neuen Auftrag erfassen und gelangen so in das Bearbeitungsfenster des Auftrags.
Einen bestehenden Auftrag können Sie bearbeiten, solange er noch nicht abgeschlossen wurde. Klicken Sie hierzu doppelt auf den Auftrag.
Solange ein Auftrag noch nicht abgeschlossen ist, können Sie ihn durch Klick auf löschen.
Die Bearbeitung der Auftragsarten selbst nehmen Sie über den Punkt Auftragsarten bearbeiten unter AUFTRAGSWESEN vor.
- Aufruf
- Hauptmenü: IBL → Aufträge
- Berechtigung
- Auftragnehmer: Vollzugriff auf der Auftragskostenart und Zuordnung zur auftragnehmenden Kostenstelle