Abweisen

Durch das Abweisen einer Rechnung wird der Vorgang in eCo abgeschlossen, die Rechnung kann nicht mehr bearbeitet oder geprüft werden. Sie wird nicht an das Buchhaltungssystem übergeben, ein Rechnungslauf wird jedoch im Archiv abgelegt.

Abweisen einer neuen Rechnung

Sollte eine Rechnung fälschlicherweise im Rechnungseingang gelandet sein, so können Sie die Rechnung sofort abweisen, ohne erst den Prüfungsworkflow dafür starten zu müssen.
Mögliche Gründe hierfür sind beispielsweise das doppelte Einscannen einer Rechnung, das Einscannen eines Lieferscheins anstelle einer Rechnung oder Ähnliches.

Wenn Sie für eine Rechnung oder Aufteilung nicht zuständig sind, verwenden Sie bitte nicht die Funktion Rechnung abweisen, da die Rechnung sonst abgeschlossen ist und nicht weiter bearbeitet werden kann. Sie können stattdessen die Rechnung einfach abgeben.

Abweisen einer falsch geprüften Rechnung

Sofern erst im Prüfungsworkflow festgestellt wird, dass eine Rechnung falsch ist und eventuell neu angefordert werden muss, muss sie zuerst falsch geprüft und danach abgewiesen werden.