Eine falsch geprüfte Rechnung kann neu gestartet werden, um den Prüfungsworkflow wieder von Beginn an zu starten. Sämtliche bisher durchgeführten Prüfungen werden dadurch aufgehoben, die Daten der Rechnung bleiben erhalten.
Nach dem Neustart wird die Rechnung wie eine neu eingescannte behandelt. Daher muss mindestens eine Änderung vorgenommen werden, damit die Rechnung wieder in den Prüfungsworkflow startet.
Wenn in einer Rechnung lediglich bestimmte Felder falsch gefüllt sind, beispielsweise in der Kontierung, so müssen Sie die Rechnung dafür nicht falsch prüfen und neu starten lassen, sondern können eine vorherige Prüfung aufheben.