Aufteilung kopieren
Rechnungsbearbeitung Funktion |
|
Erforderliche Berechtigung | Rechnungseingang |
Aufruf | Doppelklick auf eine Rechnung in der Rechnungsübersicht |
Im Rechnungseditor können Aufteilungen / Kontierungen aus beliebigen anderen Rechnungen kopiert werden.
1 Rechnung desselben Kreditors
Im Rechnungseditor werden Ihnen in der Vorschauleiste bereits vollständig abgeschlossene Rechnungen desselben Kreditors angezeigt. Von dort können Sie einzelne Aufteilungen (per Rechtsklick auf die Aufteilung) oder sämtliche Aufteilungen einer Rechnung (per Rechtsklick auf den Rechnungskopf) in die aktuelle Rechnung übernehmen. Wählen Sie hierzu den entsprechenden Punkt im Kontextmenü an.
Anstatt die Rechnung oder Aufteilung per Rechtsklick auszuwählen, können Sie den entsprechenden Punkt auch einfach anklicken und über die Tastenkombinationen 'Strg+C' und 'Strg+V' kopieren und einfügen (Copy und Paste).
Bei den neu eingefügten Aufteilungen lassen sich über die kleinen Popup-Fenster die Felder an- oder abwählen, die aktuell übernommen werden sollen. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, bei einer Aufteilung zwar die Kontierung, nicht aber den Betrag zu übernehmen. Falls Beträge übernommen werden sollen, werden diese immer prozentual übernommen. Ein Beispiel hierfür wären häufiger auftretende Rechnungen, die immer zu festen Anteilen auf mehrere Kostenstellen verteilt werden sollen. Die übernommenen Felder können nachträglich von Ihnen individuell bearbeitet werden.