Die Art und Weise, wie Ihre Controllingübersichten, Pivot-Analysen oder Rechnungslisten aussehen und wie viele verschiedene Ansichten Sie nutzen, können Sie individuell festlegen.
Für die unterjährige Überwachung Ihrer Kostenstelle oder Ihres Kostenträgers beispielsweise brauchen Sie andere Ansichten und Informationen als während der Planungsphase. Als Controllingverantwortlicher benötigen Sie wiederum bestimmte Auswertungen und Analysen zur Vorlage an Gremien oder den Rechnungsprüfer. Gerade bei der Pivot-Analyse empfiehlt sich das Speichern eigener Ansichten, da die Ersteinrichtung etwas mehr Zeit erfordert und eine gespeicherte Pivot-Analyse schneller wieder abgerufen werden kann. Auch in der Rechnungsliste bieten sich einzelne Ansichten für unterschiedliche Zwecke an, denn es kann sehr schnell unübersichtlich werden, wenn immer alle Rechnungen angezeigt werden.
Die für die unterschiedlichen Zwecke nötigen Ansichten können Sie sich entsprechend konfigurieren und abspeichern. In den Favoriten haben Sie dann noch die Möglichkeit, sie zu Auswertungspaketen zu bündeln.
Erhöht Ihr Administrator das Systemjahr in eCo aufgrund eines Jahreswechsels, werden die angezeigten Spalten in Ihren gespeicherten Controllingübersichten automatisch mit verschoben.
Ansicht speichern
Um eine von Ihnen eingerichtete Ansicht zu speichern, rufen Sie bitte den Punkt Ansicht speichern in der Menüzeile unter Ansicht auf.
Änderungen an einer gespeicherten Ansicht können beim Schließen der Ansicht übernommen oder verworfen werden, je nachdem, ob Sie diese Änderungen dauerhaft in der Auswertung haben möchten oder nicht.
Ansicht umbenennen oder löschen
Wenn Sie im Hauptmenü auf eine der gespeicherten Ansichten mit der rechten Maustaste klicken, können Sie im Kontextmenü die Ansicht umbenennen oder löschen.
Ansicht exportieren
Zum Exportieren einer Ansicht wählen Sie entweder den entsprechenden Punkt im Kontextmenü an oder gehen Sie über die Menüzeile in den Punkt Ansicht. Sie können dann die erzeugte .ecv-, .epv- bzw. .erv-Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl speichern und per Mail an andere Anwender weitergeben.
Ansicht importieren
Um eine Ansicht zu importieren, rufen Sie den Punkt Ansicht importieren im Menüpunkt Ansicht auf. Suchen Sie den Pfad, der die .ecv-/.epv-/.erv-Datei enthält und bestätigen Sie mit Öffnen.
Wir haben Ihnen eine ganze Reihe von Ansichtsvorlagen für Controllingübersichten zusammengestellt, die Ihnen als Basis für eigene Ansichten dienen können. Durch Anklicken des entsprechenden Links startet automatisch der Download der .ecv-Datei. Diese können Sie anschließend in eCo importieren.