Symbolleiste
Löschen einer Person
- Die Löschung ist nicht endgültig. Gelöschte Personen können durch einen Administrator wiederhergestellt werden.
Anzeige der Kapazitätserfassung
- Näheres hierzu unter Kapazitätserfassung
Anzeige der berechtigten Grundobjekte
- Mehr Informationen finden Sie bei den Objektberechtigungen.
Kopfbereich
Tragen Sie Personalnummer (maximal 15 Zeichen), gegebenenfalls Titel, sowie Vornamen und Namen der Person ein. Sie können bei der Person ein Bild hinterlegen.
Stammdaten
Erfassen Sie die zugehörige Abteilung sowie die Personalkategorie. Falls es sich bei dem Mitarbeiter um eine Teilzeitkraft handelt, tragen Sie hier den Anteil ein.
Zusatzinformationen
Sie können eine E-Mail-Adresse hinterlegen, damit die Person beispielsweise bei eskalierten Rechnungen benachrichtigt wird.
Gruppen
Um die Verwaltung von Berechtigungen zu erleichtern, können Sie den Mitarbeiter einzelnen Gruppen zuordnen.
Funktionsberechtigungen
Sie sehen die Berechtigungen, die ein Mitarbeiter hat und können die Berechtigungen auf Benutzerebene verwalten. Über das Kontextmenü (Rechtsklick) einer Funktionsberechtigung können Sie gleich alle untergeordneten Funktionsberechtigungen mit einem Klick erteilen oder entziehen. Näheres hierzu unter Berechtigungen.
Anmeldeinformationen
Damit die Person in eCo arbeiten kann, sind zwingend Anmeldeinformationen zu hinterlegen. Sie können die Person entweder mit Ihrer Windows-Anmeldung verknüpfen, wodurch keine eigenen Zugangsdaten für eCo notwendig sind, oder einen frei wählbaren Benutzernamen und Passwort hinterlegen, beispielsweise wenn die Person gar keinen eigenen Windows-Benutzer in Ihrer Domäne hat.
Windows-Anmeldung
Im Dialog können Sie unter Geben Sie die zu verwendenen Objektnamen ein den natürlich Namen der Person eingeben, der Beginn des Namens ist bereits ausreichend. Mit OK
oder Namen überprüfen
können Sie überprüfen, ob die Person und der zugehörige Benutzername gefunden wird. Gibt es mehrere Treffer für den eingegebenen Text, wird Ihnen eine Auswahl angezeigt.
Über Erweitert
können Sie ein zweites Fenster mit mehr Suchmöglichkeiten öffnen. Hier können Sie auch gar keinen Suchtext angeben und mit Klick auf Jetzt suchen
alle Personen Ihrer Organisation in einer Liste anzeigen lassen.
Mit OK
wird die Windows-Anmeldung hinzugefügt. Fehlen E-Mail-Adresse oder Vor- und Nachname in eCo noch, werden diese Informationen aus der Windows-Domäne übernommen.
Anmeldung mit Passwort
Tragen Sie hier einen Benutzernamen und ein Passwort für den neuen eCo-Nutzer ein und fordern Sie die entsprechende Person auf, das Passwort bei der ersten Anmeldung umgehend zu ändern.
- Aufruf
- Hauptmenü: ◢ Personalverwaltung → Personen → Doppelklick auf eine Person
- Berechtigung
- Personalverwaltung (ggf. zusätzlich Anmeldedaten oder Berechtigungen verwalten)