Steigerungsspalten werden benötigt, wenn bei der Übernahme von Buchungen aus Vorperioden Steigerungsraten berücksichtigt werden sollen. Die Planung in eCo kann mit Hilfe von Kostensteigerungsraten durchgeführt werden. Solche auf Grund von Erfahrungswerten geschätzen Steigerungsraten können pro Kostenart für jedes einzelne Jahr festgelegt werden. Die Bearbeitung der Steigerungsraten erfolgt in der Controllingübersicht, nicht in der Buchungsliste.
Anlage der Steigerungsspalte
- Name
- Wie bei der Summenspalte können Sie auch hier den Namen völlig frei wählen, für das Jahr sollte jedoch der Platzhalter verwendet werden.
- Jahr
- Wählen Sie das entsprechende Jahr aus, für das die Steigerungsrate gelten soll. Das Jahr wird immer in Abhängigkeit vom Systemjahr gespeichert. Wird das Systemjahr durch Ihren Administrator erhöht, verschieben sich automatisch alle Spalten mit.
Erfassung der Steigerungsraten
Durch Klick auf den Prozentsatz in der Zeile der betreffenden Kostenart öffnet sich ein kleiner Editor, in dem die Eintragungen vorgenommen werden können.
Die festgelegte Steigerungsrate gilt kostenstellen- und kostenträgerübergreifend für die gesamte Kostenart!
- Steigerung
- Die Steigerungsrate wird als Prozentwert erfasst.
- Bezeichnung
- Ein Kommentar zur Steigerungsrate kann eingetragen werden.
Eine Änderung der Steigerungsrate im Nachhinein wirkt sich nicht aus, sondern immer erst bei einer Buchungsübernahme!