Buchungsliste

In der Buchungsliste erfolgt die Anlage, Bearbeitung oder Löschung von Buchungen.

Taucht die Kostenart, für die Sie Buchungen erfassen möchten, gar nicht in der Controllingübersicht auf, können Sie sie über in der Symbolleiste suchen und hinzufügen.

Für Kostenarten, die über Artikel geplant werden, gelten Besonderheiten.

Symbolleiste / Fußleiste

Neue Buchung
Erfassung einer neuen Buchung
Löschen bzw. Stornieren oder Ersetzen
Löschen oder Ersetzen der ausgewählten Buchung(en). Wenn die Buchungen schon ein Planstandsdatum haben, kann lediglich storniert werden. Dabei wird eine Storno-Buchung ohne Planstandsdatum angelegt, die ursprüngliche Buchung bleibt erhalten. Bis zum nächsten Setzen eines Planstands kann die Stornobuchung wieder gelöscht werden, der Storno wird dann aufgehoben.
Aktualisieren
Ansicht aktualisieren
Stornierte Buchungen einblenden
Standardmäßig werden stornierte Buchungen ausgeblendet, können jedoch bei Bedarf angezeigt werden. Die Stornobuchung und die zugehörige stornierte Buchung werden in der Buchungsliste und der Vorschauleiste hervorgehoben.
Buchungen übernehmen
Für die ausgewählten Grundobjekte der aktuellen Buchungsliste können Buchungen aus Vorjahren übernommen werden.
Schnellsuche
Vorschauleiste ein-/ausblenden
Detailinformationen und Bearbeitung ausgewählter Buchung(en)
Drucken (Fußleiste)
Ansicht drucken
Nach Excel exportieren (Fußleiste)
Weitergabe der Ansicht nach Excel

Titelzeile

In der Titelzeile sehen Sie, für welche Kostenart die Buchungen angezeigt werden und ggf. für welche Kostenstelle, Kostenträger oder Projekt. Außerdem wird die Buchungsperiode und die Gesamtsumme der aufgeführten Buchungen angezeigt.

Unter der Gesamtsumme sehen Sie direkt die Abweichung zu einer Vergleichsperiode. Diese Abweichung kann absolut oder relativ angezeigt werden. Duch Klick auf die Abweichung schalten Sie zwischen absolut und relativ um. Ein Klick auf die Vergleichsperiode öffnet in einem zweiten Reiter die Buchungsliste dieser Periode, ohne erst in die Controllingübersicht wechseln zu müssen. Über das Kontextmenü (Rechtsklick) können Sie die Vergleichsperiode ändern oder auch hier zwischen absolutem und relativem Vergleich umschalten.

Sofern Sie in der Controllingübersicht einen eingeschränkten Zeitraum ausgewählt haben, werden Ihnen in der Buchungsliste, sowohl bei der Gesamtsumme als auch bei den einzelnen Buchungen die Beträge für den gewählten Zeitraum (abhängig von einer evtl. zugrundeliegenden Saisonkurve) genauso wie für das gesamte Jahr angezeigt.

Für die Kostenart können Sie sich über Mehr Informationen zusätzliche Informationen anzeigen lassen, wie Buchungsbeispiele, Abgrenzungshinweise zu anderen Kostenarten oder andere Erläuterungen, die in den Stammdaten der Kostenart hinterlegt wurden.

Aufruf
Controllingübersicht: Klick auf einen Betrag
Berechtigung
Controlling → Finanzcontrolling