Buchungsimport

Über den Buchungsimport bekommen Sie Ihre Ist-Daten aus der Finanzbuchhaltung oder auch Plan-, Forecast- oder Ist-Buchungen aus Excel ganz einfach in eCo. In dieser Importschnittstelle können Sie sich die zu importierenden Buchungen erst noch einmal ansehen, bevor sie endgültig in eCo übernommen werden.

Symbolleiste

öffnen Buchungen importieren
Einlesen einer Importdatei.
Beim Istimport ist der Dateityp bereits voreingestellt entsprechend Ihrer Festlegung in den Systemeinstellungen. Sie können den Dateityp jedoch auch auf Excel abändern, um gegebenenfalls Istbuchungen aus einer Excel-Datei, beispielsweise für Kostenumverteilungsbuchungen im Rahmen der IBL, zu übernehmen.
Beim Plan- und Forecastimport steht nur der Dateityp Excel zur Verfügung.
löschen Löschen
Einzelne Buchungen können gelöscht und somit vom Import ausgeschlossen werden. Achten Sie aber bitte auf die Saldenabstimmung, um Fibu und eCo deckungsgleich zu halten.
importieren Buchungen übernehmen
Wenn keine Fehler mehr in den eingelesenen Buchungen vorliegen können die Buchungen endgültig in eCo übernommen werden. Erst nach dieser Übernahme liegen die Buchungen tatsächlich in eCo vor und fließen in Auswertungen und Berichte ein.
Fehler Nur fehlerhafte Importbuchungen anzeigen
Sobald die Importdatei eingelesen wurde, können Sie umschalten zwischen der Anzeige der fehlerhaften Importbuchungen und der Anzeige aller Importbuchungen.
Alle Buchungen, egal ob fehlerhaft oder nicht, könnnen gegebenenfalls in der Vorschauleiste vor der Übernahme bearbeitet werden. Falls Sie in der Übersicht feststellen, dass mehrere gleichartige Buchungen einer Änderung bedürfen, die auch in künftigen Importen genauso sein wird, können Sie dafür eine Importregel erstellen und den Import nochmals neu anstoßen.

Finanzrechnung

Beim Import selbst wird das Kennzeichen zur Berücksichtigung der Buchung in der Finanzrechnung automatisch anhand bestimmter Kriterien gesetzt.

Vorzeichen-Umkehr bei Ist-Import

Beim Ist-Import wird automatisch das Vorzeichen der Buchungen umgekehrt. Da das Vorzeichen bei den meisten Buchhaltungsprogrammen sowieso genau anders herum ist, als in eCo müssen Sie beim normalen Fibu-Import nichts beachten. Wenn Sie allerdings Umverteilungen im Rahmen der IBL über Excel erfassen und importieren, müssen Sie an die Umkehrung des Vorzeichens beim Ist-Import denken.

Abschluss des Imports

Sobald die Buchungen erfolgreich nach eCo übergeben wurden, wird der Hinweis zum letzten erfolgreichen Import in der Titelzeile aktualisiert. Ob der Import technisch erfolgreich war, erkennen Sie also immer am Hochsetzen dieses Datums.

Zur Kontrolle nehmen Sie bitte immer eine Saldenabstimmung mit der Finanzbuchhaltung vor. Hierbei kann Ihnen die Saldenliste behilflich sein.

Aufruf
Hauptmenü: Finanzcontrolling → Buchungsimport
Berechtigung
Controlling → Finanzcontrolling → Buchungen importieren