Funktionsberechtigungen

Beschreibung der einzelnen Funktionsberechtigungen. Zur Information über das allgemeine Berechtigungskonzept in eCo lesen Sie bitte hier nach.

Administration

Das Administrationsrecht enthält alle Funktionsberechtigungen. Der Administrator hat auf alle Bereiche Zugriff und kann sämtliche Daten und Grundeinstellungen ändern.

Ausnahmen: Ein Auftrag im Rahmen der IBL kann nur vom Auftragnehmer abgeschlossen werden. Ein Administrator ist nicht automatisch berechtigt, eine Prüfung im Rechnungseingangsmodul durchzuführen.

Controlling

Die Funktionsberechtigungen innerhalb des Controlling werden hier näher beschrieben.

Stammdaten bearbeiten

Diese Berechtigung ist notwendig, um Steuerschlüssel, Leistungstypen, Personalkategorien, Leistungsgruppen oder Saisonkurven anlegen, verändern oder löschen zu können. Außerdem ermöglicht diese Berechtigung, die Stammdaten eines Grundobjektes zu bearbeiten. Dabei kann sich der Mitarbeiter aber nicht selbst auf dieses Grundobjekt berechtigen oder sich als Verantwortlichen oder Stellvertreter eintragen.

Personalverwaltung

Mit dieser Berechtigung hat ein Mitarbeiter die Möglichkeit, die Stammdaten, wie Abteilung, Kategorie oder Teilzeit, und Kapazitäten für alle Mitarbeiter zu erfassen und zu bearbeiten.

Anmeldedaten verwalten

Sollen auch Anmeldedaten bearbeitet werden können, ist diese Funktionsberechtigung notwendig. Mit dieser Berechtigung hat ein Mitarbeiter auch Zugriff auf den Punkt Anmelden als… oben rechts im Benutzermenü.

Berechtigungen verwalten

Mit dieser Berechtigung kann ein Mitarbeiter zusätzlich zu den oben genannten Stammdaten auch die Berechtigungen selbst ändern oder Änderungen an der Gruppenzugehörigkeit vornehmen.

Rechnungseingang

Die Funktionsberechtigungen innerhalb der Rechnungseingangsverarbeitung werden hier näher beschrieben.

Benutzerdefinierte Aktionen bearbeiten

Über diese Funktionsberechtigung können externe Tools oder Links in eCo eingebunden werden. Wenn Sie dazu spezielle Wünsche haben, Sie uns am besten direkt an.