Die Kapazitätsübersicht zeigt die erfassten Kapazitäten für das ausgewählte Objekt heruntergebrochen bis zur einzelnen Kapazität an.
Mit Rechtsklick auf jeden angezeigten Kapazitätswert kann die Einheit zwischen Vollzeitäquivalenten (VZÄ) und Stunden (h) und, sofern Sie die Funktionsberechtigung Umlagen haben, gewichtete Arbeitswerte (AW) gewechselt werden. Voreingestellt ist immer die Einheit der angeklickten Summe in der Controllingübersicht.
Titelzeile
Die Titelzeile ist ähnlich aufgebaut, wie die der Buchungsliste. Neben dem Objekt und ggf. weiteren Filtern wird Ihnen die Gesamtsumme und eine Vergleichssumme angezeigt. Mit der rechten Maustaste auf die Vergleichssumme können Sie die Vergleichsbasis wechseln und zwischen absoluten und relativen Differenzen umschalten.
Sofern Sie in der Controllingübersicht einen eingeschränkten Zeitraum ausgewählt haben, werden Ihnen in der Kapazitätsübersicht, sowohl bei der Gesamtsumme als auch in der Einzelübersicht die Beträge für den gewählten Zeitraum angezeigt.
Kapazitäten
Der linke Bereich zeigt die erfassten Kapazitäten für das gewählte Objekt gruppiert an. Das obere Balkendiagramm gibt einen schnellen Überblick über die Verteilung der Gruppen. So kann man bespielsweise erkennen, welche Person die höchste Erfassung aufweist.
Über die Symbolleiste lässt sich die Gruppierung auf ein anderes Merkmal ändern. Außerdem lässt sich über /
die Detailebene auf- oder zuklappen.
Im Detailbereich der Gruppe werden die einzelnen Kapazitäten angezeigt. Dabei werden Kapazitäten zusammengefasst, die sich über mehrere Zeiträume (Quartale oder Arbeitszeitabschnitte) erstrecken. Für diese wird die Gesamtsumme als Wert mit einem Graph angezeigt, in dem die Veränderung zwischen den einzelnen Zeiträumen dargestellt wird. Im Tooltip werden die Werte nach Zeitraum aufgeschlüsselt.
Objekte, die bereits in der Kopfzeile genannt sind, werden in den Zeilen nicht nochmal explizit angegeben.
Personen (Seitenleiste)
Die rechte Seitenleiste gibt eine Übersicht über die erfassten Personen und unterscheidet sich, je nachdem, ob Sie die Kapazitätsübersicht für eine Kostenstelle (Geschäftsbereich) oder andere Objekte aufgerufen haben.
Per Doppelklick auf eine Person gelangen Sie in deren Kapazitätserfassung.
Andere Objekte
Bei allen Objekten, die weder Kostenstelle noch Geschäftsbereich sind, werden die erfassten Personen zusammen mit der Information angezeigt, wie viele der Kapazitäten über die federführende Abteilung des Kostenträgers/Projekts vorgenommen wurden oder über andere Abteilungen. Die Verteilung wird zusätzlich grafisch als Balken über der Gesamtsumme und pro Person durch den farbigen Ring dargestellt.
Diese Unterscheidung ist wichtig, um sehen zu können, von welcher Kostenstelle aus letztendlich Kosten weiterbelastet werden.
Kostenstelle und Geschäftsbereich
Bei Kostenstellen und Geschäftsbereichen ist der rechte Bereich dreigeteilt.
Personen
Die angezeigten Personen stimmen mit der auf der linken Seite dargestellten Einzelübersicht überein. Bei der Personenübersicht können Sie jedoch auch erkennen, ob und in welchem Umfang die erfasste Person der angezeigten Kostenstelle angehört oder von einer anderen Abteilung aus zugearbeitet hat. Dies wird auch grafisch durch den farbigen Ring um die Person dargestellt. Ein unterbrochener Ring zeigt an, dass die Person zwischenzeitlich die Abteilung gewechselt hat.
Mitarbeiter
Unter Mitarbeiter sind alle Personen aufgelistet, die der Kostenstelle im angezeigten Zeitraum teilweise oder durchgehend zugeordnet sind, unabhängig von erfassten Kapazitäten. Ein Abteilungsleiter kann sich somit einen Überblick verschaffen, welche Mitarbeiter seiner Abteilung zugeordnet sind, wie viele Kapazitäten zur Verfügung stehen und welche davon tatsächlich auf die eigene Abteilung oder auf andere Kostenstellen erfasst wurden.
Durch das Balkendiagramm am oberen Rand schalten Sie die Anzeige um. Wenn Sie den Mauszeiger über die einzelnen Balken bewegen, werden die Einzelwerte nur noch für den entsprechenden Bereich angezeigt. Normalerweise werden die insgesamt verfügbaren Kapazitäten der Mitarbeiter angezeigt, unabhängig vom Erfassungszustand.
Links neben der Person werden in einem Kreis die Anteile dargestellt, in denen die Person auf der eigenen oder auf anderen Abteilungen gearbeitet hat. Rechts neben der Person zeigt ein Balken die Veränderungen der Wochenarbeitszeit für die angezeigte Kostenstelle über die Zeit an.
Erfassungszustand
Im Bereich Erfassungszustand bekommen Sie alle Mitarbeiter der Kostenstelle bzw. des Geschäftsbereichs gruppiert nach ihrem Erfassungszustand angezeigt. Bei der quartalsweisen Erfassung wird hier auch angegeben, bis zu welchem Quartal die Kapazitäten erfasst sind. Ein Abteilungsleiter kann sich somit einen Überblick verschaffen, in welchem Umfang die Kapazitäten bereits erfasst wurden.
- Berechtigung
- Kapazitätscontrolling