Neuanlage
Über können Sie eine neues Objekt anlegen.
Unter Objekttyp im oberen Bereich legen Sie zunächst fest, ob es sich bei der Neuanlage um ein bebuchbares Objekt oder ein übergeordnetes Summenobjekt handeln soll.
Bebuchbares Objekt | Summenobjekt |
---|---|
Kostenart | Kontengruppe |
Kostenstelle | Geschäftsbereich |
Kostenträger | Geschäftsfeld |
Projekt | Cluster |
Unter Übergeordnetes Objekt wählen Sie aus, unter welcher Ebene das neue Objekt angelegt werden soll.
Nach der Bestätigung durch OK
öffnet sich das Stammdatenblatt des entsprechenden Objekts.
Stammdaten
- Titelzeile
-
- Nr.: Nummer des Grundobjekts
Dies ist ein alpha-numerisches Feld, es kann also sowohl Ziffern als auch Buchstaben enthalten. (maximal 16 Zeichen)
Die Nummer muss eindeutig sein. Falls Sie also eine Nummer verwenden, die bereits vergeben ist, bekommen Sie beim Versuch zu speichern eine Fehlermeldung. - Name: Bezeichnung des Grundobjekts
- Nr.: Nummer des Grundobjekts
- Stammdaten
- Abhängig vom Grundobjekt sind bestimmte Felder erforderlich. Im einzelnen wird darauf bei den einzelnen Grundobjekten eingegangen.
- Steuerung
- Diese Einstellungen wirken sich auf das Programmverhalten aus und werden unter den einzelnen Grundobjekten näher beschrieben.
Je nach Grundobjekt kann es noch weitere Bereiche wie Beschreibung oder Bemerkung geben, in denen Sie das Grundobjekt näher erläutern oder Hinweise und Tipps dazu geben können.
Bei Kostenstellen, Kostenträgern und Projekten bekommen Sie im Bereich Kapazitäten die diesem Objekt zugeordneten Mitarbeiter und die erfassten Kapazitäten angezeigt. Bei Kostenstellen haben Sie als Verantwortlicher, dessen Stellvertreter oder Person mit schreibendem Zugriff hierüber die Möglichkeit, die Personalkapazitäten für die gesamte Kostenstelle zu erfassen oder abzuändern.